1. Hilfe am Hund
mit Dr. med. vet. F. Hilfiker von
Beim Eintreten einer Verletzung ist vor allem korrektes, kurzentschlossenes und beherztes Eingreifen des Hundehalters gefragt. Dies bedeutet, dass der Hundehalter sich schon im Vorfeld Gedanken darüber macht, wie man in einer Notsituation vorgeht.
Theorie
- Was ist ein Notfall
- Verhalten im Notfall
- Schmerzen beim Hund erkennen
- Sofortmassnahmen bei Verletzungen jeglicher Art (Hitzeschlag, Vergiftung, Verbrennung, Biss- Schnittwunden, Brüchen)
- Vitalfunktionen prüfen und korrekt beurteilen: Puls Atmung, Temperatur, Schleimhäute
Praxis (nicht am eigenen Hund) es werden geübte Hunde anwesend sein.
- Bestimmung der Vitalwerte (Puls, Atemfrequenz, Körpertemperatur)
- Umgang mit verletztem Hund (Fixieren, Hochheben)
- Wundversorgung und Verbände
Referentin | Dr. med. vet. Franziska Hilfiker-Jud von der Praxis 4pfoten, Villmergen |
Datum | 2. Juli 2022 |
Zeit | 13.30 bis ca. 16.00 Uhr |
Ort | Theorieraum hundundmensch, 5610 Wohlen |
Teilnehmer | Max 20 Personen ohne Hunde |
Kosten | Fr. 50.00 |
ausgebucht |