Kurs fürHunde aus dem Tierschutz
Kurs fürHunde aus dem Tierschutz
Kurs für
Hunde aus dem Tierschutz
Kursinhalt
Hunde aus dem Ausland Tierschutz haben oft Schwierigkeiten sich unserer hektischen Umwelt anzupassen. Sie stehen unter Stress weil sie den Konflikten nicht auf die gewohnte Weise begegnen können. Es fehlt Raum und Zeit dazu.
Unser Ansatz für Tierschutzhunde, Second-Hand-Hunde aber auch Angsthunde basiert auf unserer langjährigen Erfahrung. Statt traditionelle Erziehungskurse anzubieten, verfolgen wir einen zielführenden Weg, der individuell auf die Bedürfnisse dieser Hunde abgestimmt ist. Dabei behalten wir stets die Lerntheorie im Auge, um eine effektive und nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.
Häufig wird angenommen, dass „Spass- und Geschicklichkeitsübungen “ für den Alltag unnötig sind, doch in Wahrheit steckt viel mehr dahinter. Solche Übungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine wirkungsvolle Vorsorgemassnahme, um Muskulatur aufzubauen oder zu erhalten. Was die Meisten nicht wissen, dass diese Übungen gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Hunde fördert. Gerade für Hunde mit schwierigen Vorgeschichten ist es von unschätzbarem Wert, zu lernen, mit ihrem Menschen konzentriert zu arbeiten. Sie werden dadurch nicht nur im Alltag leichter führbar, sondern entwickeln auch die Fähigkeit, sich gezielt auf Aufgaben zu fokussieren und diese souverän zu meistern. Ein Hund, der seinen Körper bewusst wahrnimmt und steuern kann, gewinnt zusätzlich ein gestärktes Selbstwertgefühl. Durch die Arbeit mit Körpersprache wird der Hund geschmeidiger, anpassungsfähiger und äusserst präzise und ermöglicht eine exakte Führung – ein Vorteil, der sich auch positiv auf das Lernverhalten und somit die Erziehung auswirkt.
Das gemeinsame Training schult nicht nur die Fähigkeiten des Hundes, sondern auch das Feingefühl des Menschen für seinen Vierbeiner. Besonders für Angsthunde, Tierschutzhunde und Second-Hand-Hunde ist dieser Ansatz eine wertvolle Unterstützung, um Vertrauen aufzubauen und die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Zusammen Übungen zu bewältigen und den Hund zu motivieren, schafft eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.
Kurszeit
Teilnehmer
Trainer:in
Ort
Tag | Zeit | Leitung | freie Plätze | Kursstart | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Mittwoch alle 2 Wochen/ungerade Wochen | 16:45 Uhr | Marion Anderegg | 0 | laufend | ausgebucht |
Mittwoch alle 2 Wochen/gerade Wochen | 16:45 Uhr | Marion Anderegg | 3 | ab 30.04.2025 | anmelden |
Freitag | 19:30 Uhr | Marion Anderegg | 1 | laufend | anmelden |
Hunde aller Rassen verschiedenen Alters
Schnupperstunden jederzeit möglich
Marion Andergg
entweder in der Trainingshalle:
Anglikerstrasse vis à vis des Aldi Parkplatz in 5610 Wohlen
Der Eingang zur Halle ist via einer Aussentreppe am Gebäude zu erreichen.
(ACHTUNG: vom Parkplatz bis zum Eingang ist es ca. 100 Meter zu laufen, der Eingang ist ziemlich versteckt. Das erste mal bitte genügend Anfahrzeit einrechnen.)
oder am Aussenplatz:
Rigackerstrasse 16 in 5610 Wohlen
oder im Gelände:
Hier finden die Lektionen ausserhalb der Halle und des Aussenplatzes statt, sei dies im Wald, an einem Fluss, im Industriegebiet, aber auch in Ortschaften.
Unsere Preise
- 10 Lektionen je 60 Min.: CHF 300
- Jeder Tierschutzkurs beinhaltet 10 Lektionen.