HoopilityKurse
Hoopility
Kurse
Hoopility ist eine wunderbare und spannende Fun-Sportart, für Hunde, die ganz ohne Leistungsdruck auskommt. Es handelt sich dabei um eine Parcours-Arbeit, bei der die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt steht. Jeder kann so mitmachen, wie es ihm möglich ist. Es gibt kein „höher, weiter, besser“ – vielmehr zählt die Freude an der Bewegung und die gemeinsame Zeit. Hier ist im wahrsten Sinne des Wortes der Weg das Ziel.
Im Vergleich zu Hoopers zeichnet sich Hoopility durch deutlich kleinere Distanzen und eine höhere Anzahl an Parcours-Objekten aus. Neben klassischen Elementen gibt es auch besondere Hindernisse wie das „Navigon“ oder die „Wave“, um nur einige Beispiele zu nennen. Diese Vielfalt sorgt für Abwechslung und fördert die Konzentration des Hundes sowie die präzise Körpersprache des Menschen.
Da die Distanzen kürzer sind und der Parcours komplexer gestaltet ist, wird die Körpersprache des Menschen noch wichtiger. Wer seinen Hund nicht permanent durch den Parcours begleitet, muss umso genauer und bewusster führen. Das macht Hoopility zu einer idealen Sportart für alle, die auf eine feine, harmonische Kommunikation mit ihrem Hund setzen.
Hoopility ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken – ohne Druck, dafür mit umso mehr Freude. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, hier zählt das gemeinsame Erlebnis und der Spass an der Bewegung. Wer eine abwechslungsreiche und motivierende Beschäftigung für seinen Hund sucht, sollte Hoopility unbedingt ausprobieren!
Seit 2010 wird Hoopility in der heutigen Form unterrichtet. Silke und Marius Höcherl waren damals auf der Suche nach einem passenden und abwechslungsreichen Hundesport für ihre Grossen Schweizer Sennenhunde. Der Name Hoopility beschreibt eine eigenständige, selbst entwickelte Hundesportart von Silke und Marius, die Ähnlichkeiten zum „NADAC“ und „Agility“ aufweist. Ein Hauptaugenmerk lag darauf, allen Hunden eine Parcoursarbeit zu ermöglichen.
Seit 2014 ist der Name Hoopility und die Lernmethode beim DPMA* als eigenständige Marke eingetragen.
Â
Voraussetzungen
- Hoopility ist für «Jederhund»
Kursinhalt
Dein Hund lernt von Anfang an, sich von Dir ganz bewusst zu entfernen, in Ruhe und Konzentration ohne Hast.
Es werden kniffelige Parcours gelaufen, die Gedankenarbeit von Hund und Mensch sowie deren Kommunikation erfordert.
- Hoops
- Tunnels
- Gates
- Barrel
- Navigon
- Powerbridge
- Wave
Dies alles kombiniert in den verschiedenen «Signs» macht diesen Fun-Sport so vielfältig.
Unsere Preise
- 8 Lektionen à 60 Min: CHF 280.- (sind innerhalb 10 Lektionen aufzubrauchen)
- 4 Lektionen à 60 Min: CHF 150.- (sind innerhalb 5 Lektionen aufzubrauchen)
- Moonlight Special 60 Min - CHF 45.- (pro Datum)
Moonlight Special
Wir werden in diesen einzelnen Moonlight Special Hoopility Stunden das Mondlicht mit einer minimale Beleuchtung der Objekte nutzen um den Parcours in der Nacht zu geniessen.
Der nächste Moonlight Special findet erst wieder im Oktober statt.
Kurszeit
Teilnehmer
Trainer
Ort
Tag | Zeit | Leitung | freie Plätze | Kursstart | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Mittwoch | 09:00 Uhr | Erika Tauscher | 2 | laufend | anmelden |
Mittwoch | 10:15 Uhr | Erika Tauscher | 2 | laufend | anmelden |
Mittwoch | 11:30 Uhr | Erika Tauscher | 2 | laufend | anmelden |
Mittwoch | 19:45 Uhr | Marion Anderegg | 0 | laufend | ausgebucht |
Mittwoch wöchentlich od. alle 2 Wochen | 21:00 Uhr | Marion Anderegg | 2 | laufend | anmelden |
Freitag | 09:00 Uhr | Erika Tauscher | 4 | laufend | anmelden |
Freitag | 10:15 Uhr | Erika Tauscher | 4 | laufend | anmelden |
Freitag | 15:50 Uhr | Marion Anderegg | 2 | laufend | anmelden |
Freitag | 16:55 Uhr | Marion Anderegg | 0 | laufend | ausgebucht |
max. 4 Teilnehmer
Einstieg jederzeit möglich!
Erika Tauscher
Marion Anderegg
in der Trainingshalle:
Anglikerstrasse vis à vis des Aldi Parkplatz in 5610 Wohlen
Der Eingang zur Halle ist via einer Aussentreppe am Gebäude zu erreichen.
(ACHTUNG: vom Parkplatz bis zum Eingang ist es ca. 100 Meter zu laufen, der Eingang ist ziemlich versteckt. Das erste mal bitte genügend Anfahrzeit einrechnen.)
oder am Aussenplatz:
Rigackerstrasse 16 in 5610 Wohlen